Herta Kaltwasser

Ich bin vieles: Mutter, Sekretärin, Betriebswirtin und angehende Heilpraktikerin.
Immer wieder treibt mich die Frage um, wie wir den vielfältigen Anforderungen, gerecht werden können, ohne dabei Körper und Seele aus dem Gleichgewicht zu bringen. Und wenn sie es doch sind, wie wir sie wieder ins Gleichgewicht bringen.
Im Rahmen meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin habe ich im Herbst 2013 nicht nur gelernt, wie man klassische Entspannungsmassagen ausführt, ich habe vor allem an mir selbst erfahren, wie gut sie tun:
Nach einer 3stündigen Autofahrt auf der A3 mit Staus und Stress kam ich total verspannt zur Fachfortbildung „Klassische Entspannungsmassagen“. Da wir die verschiedenen Massagegriffe gegenseitig an uns selbst ausprobieren mussten bzw. durften, war ich tatsächlich am Abend all meine Verspannungen los. Es war einfach himmlisch und ein Schlüsselerlebnis. Schon am nächsten Tag stand fest: Das möchte ich weitergeben!
Was ich begriffen habe
Es sind nicht nur die speziellen Handgriffe, die gut tun, es ist auch die Berührung an und für sich, die entspannt. Und Wärme.
Hinzu kommen die Düfte der Aromaöle, denn Gerüche können in uns – mehr als Bilder oder Geräusche – angenehme Erinnerungen wach rufen. Sie beruhigen und beleben.

Wovon ich überzeugt bin
Wenn wir belastet sind, brauchen wir Entlastung, wenn wir verspannt sind, brauchen wir Entspannung – nicht indem wir uns mit Bildern und Informationen berieseln lassen, sondern indem wir Ruhe finden.
Ein Weg zur inneren Ruhe, sind beruhigende Berührungen, aber auch kräftigende Massagen, um unseren Körper zu spüren – ohne dass er weh tut!
